2007

Weihnachten auf der Burgwallschanze


Photographien von
Dr. Karl R. Pudwitz

Weihnachten  auf der Burgwallschanze
Weihnachten  auf der Burgwallschanze
Weihnachten  auf der Burgwallschanze
Weihnachten  auf der Burgwallschanze
Weihnachten  auf der Burgwallschanze
Weihnachten  auf der Burgwallschanze
Weihnachten  auf der Burgwallschanze
Der Bär

Einladung Moskauer Ensamble Front
Einladung Moskauer Ensamble Rueckseite

Begrüßung der Gäste am 14.12.07

Herzlich Willkommen auf der Burgwallschanze. Wir freuen uns, mit Ihnen heute Abend das moskauer Ensemble „Ave Maria“ und seine Solisten zu erleben. Nikolay Borchev wird das Ensemble vorstellen und uns durch den musikalischen Abend führen. Wir wollen die Gäste begrüßen und Ihnen einige Hinweise zu diesem Abend geben. Die Gäste sind aus unterschiedlichen Freundeskreisen eingeladen. Wir möchten alle unsere Freunde auf der Burgwalschanze zusammenführen , sie untereinander bekannt machen und Fundamente für neue Freundschaften legen: So begrüßen wir die Spandauer mit ihrem Stadtrat für Bildung, Kultur und Sport, Herrn H. Hanke und seine Gattin. Wir begrüßen die rotarischen Freunde mit ihrem Governor des rotarischen Jahres 2005/2006 Herrn Gerhard Wrede Wir begrüßen den Kreis der Damen des Clubs Innerwheel. Wir begrüßen unsere Freunde aus dem Berufsleben, die Bauherren, Architekten und Ingenieure mit ihrem Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin. Wir freuen uns, Schwester und Bruder unter uns zu haben. Sie sind weit angereist. Wir begrüßen alle unsere Freundinnen und Freunde der Burgwallschanze. Herzlich Willkommen! Sie halten das musikalische Programm in der Hand und Nikolay Borchev wird Sie durch den Abend führen In der Pause des musikalischen Programms gibt es ein Kürbissüppchen, und nach dem Konzert bitten wir Sie zu der traditionellen Schanzensuppe, heute „chilli con carne“. Wir danken den Damen Marion und Jaqueline und unserem rotarischen Freund „Eduardo“ Gronegger, dass sie wieder für unser leibliches Wohl sorgen. Und nun die Musik! Bitte: Nikolay Borchev

Programm

1. Teil

Antonio Vivaldi (1678-1741)
aus „Gloria“: I. „Gloria“; II. „Laudamus te“

Demitry Bortnjansky (1751-1825)
aus „Ave Maria“: I. „Ave Maria“; II. „Benedictus“;
III. „SAncta Maria“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
I. „Sancta Maria“; II. „Ave verum corpus“;
III. „Laudate Dominum“

Cesar Frank (1822-1890)
„Panis angelicus“

Johannes Brahms (1833-1897)
„Ave Maria“

Camille Saint-Saens (1835-1921)
aus „Oratorio de Noel“: I. „Benedictus, qui venit“;
II. „Tecum principum“

Iraida Jusupova (geb. 1961)
„Ave Maria“

 

2.Teil

Russische Weihnachtsmelodie
„Himmel und Erde“

Alexander Grechaninov (1864-1956)
I. „Der Stern“; II. „Der Winter“; III. „Schneeflocken“;
IV. „Die Tanne“

Sergey Rachmaninov (1873-1943)
„Vokalise“

Iraida Jusupova (geb. 1961)
„Der Weihnachtsstern“

Natalie Slith (1930-1992)
I. „Christmas is the feeling“; II. Cantate domino“

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
„Sing asong of merry christmas“ (Kanon)

Cesar Cui (1835-1918)
„Ave Maria
 


weitere Veranstaltungen:

15.11.07 Altpräsidenten des RC Berlin Süd.
16.09.07 „Kartoffelessen“
27.06.07 Ämterübergabe der Präsidenten des RC Berlin Zitadelle